- Details
- Zugriffe: 4820
Touren um Krk haben ihre eigene Faszination - steile Felsküste, flache Grünflächen und zahllose Buchten, die zum Baden einladen. Heuer hatten wir extremes Wetterglück - wenig Wind, damit auch kaum Wellen und strahlenden Sonnenschein von früh bis spät. Das Wasser war für die Jahreszeit ungewöhnlich warm. Um der großen Hitze während der Mittagszeit zu entgehen, suchten wir uns einsame Buchten für ausgiebiges baden und schnorcheln.
- Details
- Zugriffe: 4691
Der erste Schnupperkurs dieser Saison war etwas für "Wetterfeste". Bald nach dem Start kam kräftiger Wind auf und es begann wie aus Kübeln zu schütten. Nach 15 Minuten war der "Spuk" vorbei und langsam kämpfte sich die Sonne durch die Wolkendecke. Ein Hoch an die beiden Teilnehmer, die sich von den Wetterkapriolen nicht abschrecken ließen.
- Details
- Zugriffe: 5413
Diesmal hat uns das Wetter alles geboten, damit das Seekajak fahren so richtig gelernt wird. Angefangen haben wir bei windstille und spiegelglattem See. Dazwischen gab es immer wieder Wolken und teils stürmischen Wind, der uns ans Ufer zwang. Aber wir konnten alle Inhalte des zweitägigen Kurses durchführen - von den Grundlagen der Padeltechnik bis hin zum Bergen und Retten eines gekenterten Kollegen. Dank an die Teilnehmer, die alles mit viel Spaß mitgemacht haben.
- Details
- Zugriffe: 5581
Es wird zur Tradition - auch heuer wieder gab es ein Hineinschnuppern in das Seekajakfahren für die Schüler der HLWplus Bad Aussee.
- Details
- Zugriffe: 5673
Drei traumhaft schöne und warme Tage und ein "Boratag", das ist nun fast jedes Jahr, wenn wir unseren Salzwasser- und Tourenkurs auf Krk abhalten, Standard. Während der ersten Tage unterbrachen wir unsere Touren immer wieder in netten Buchten zum Baden. Nur am letzten Tag verhinderte die Bora eine Ausfahrt mit den Kajaks. Stattdessen wanderten wir auf einen schönen Aussichtspunkt oberhalb von Baska.
- Details
- Zugriffe: 5417
Mit einem Schnupperkurs hat de heurige Kurssaison begonnen. Die Lufttemperaturen waren bereits sehr angenehm doch das Wasser des Wolfgangsees hat erst 14 Grad.